Das klassische Mailing ist ein voll- oder teiladressiertes Mailing, das meist kuvertiert ist. Teiladressiert bedeutet, dass zwar die Anschrift, nicht aber der Ansprechpartner bekannt ist. Demnach erfolgt keine persönliche Ansprache in diesem Mailing. Generell gilt: Je besser und detailgetreuer die Adressdaten sind, desto höher ist die Responsequote.
Klassische Mailings sind fast immer kuvertiert. Die Inhalte werden zusammen in eine Briefhülle oder Versandtasche eingesteckt und maschinell (bei kleinen Auflagen manuell) verschlossen. Die Adresse ist entweder durch ein Fenster sichtbar oder sie wird auf die Briefhülle aufgedruckt. In manchen Fällen werden die Inhalte eingeschweißt und dann mit einem Adressetikett versehen.
Meist werden klassische Mailings in DIN Formaten versendet. Aber auch quadratische Mailings (beispielsweise in der Größe 150x150 mm) sind machbar und möglich. Kostengünstig sind Mailings im Format C6 oder DIN lang, die weniger als 20 Gramm wiegen. So kann bei der Aussendung auf ein Standard-Porto zurückgegriffen werden.
Catherine Hirth
Vertriebsinnendienst
Telefon 07031 75590 36
chirth@ druckerei-mack.de